Der Einfluss einer Fettleber auf die Versicherungsaussichten

Eine Fettleber gehört zu den chronischen Erkrankungen, bei der die vermehrte Einlagerung von Fett an sich zwar keine Beschwerden verursacht, aber gesundheitliche Folgen nach sich ziehen kann, die sich wiederum durch unterschiedliche Symptome äußern können. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr zu dieser Lebererkrankung und zum Umgang mit ihr auf dem Versicherungsmarkt.

1 Was ist eine Fettleber?

Anzeichen, die auf eine Fettleber hindeuten

Weist die Leber einen Fettgehalt von über 5 Prozent auf, so ist die Rede von einer Fettleber. Bei einer leichten Erkrankung sind in der Regel keine Symptome zu verspüren, jedoch können im späteren Stadium Druck- und Völlegefühle im rechten Oberbauch, Müdigkeit und Konzentrationsprobleme auftreten.

Eine Fettleber kann unterschiedliche Ursachen haben. Häufig ist sie das Resultat von Übergewicht bzw. einer ungesunden Ernährungsweise, die vermehrt fettiges Essen, stark zuckerhaltige Nahrungsmittel und Proteinmangel beinhaltet. Daneben kann ein übermäßiger Alkoholkonsum ebenfalls zu einer Fettleber führen. Weiterhin gelten starker Gewichtsverlust, Krankheiten wie Diabetes Typ 2 oder eine Hepatitis C sowie Nebenwirkungen von Medikamenten und Chemotherapien ebenfalls als Risikofaktoren.

Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2021 trinkt die Mehrheit der Deutschen mindestens einmal im Monat Alkohol
Quelle: YouGov (2021)

2 Gesundheitliche Konsequenzen einer Fettleber

Wird nichts gegen die Ursachen der Fettleber unternommen, so kann sie langfristig zu weiteren Erkrankungen wie einer Leberzirrhose, Leberkrebs oder Leberversagen führen. Hierbei handelt es sich um sehr schwerwiegende Erkrankungen, die im schlimmsten Fall tödlich ausgehen können.

Sollten keine Folgeschäden der Leber entstanden sein, so bildet sich eine Fettleber meist durch die Bekämpfung der Ursachen von selbst zurück, da das Organ eine hohe Regenerationsfähigkeit aufweist.

3 Ab wann kann eine Fettleber zum Problem für Versicherer werden?

4 Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Lebererkrankungen sind ein Ausschlusskriterium für Versicherer? Dies muss nicht zwingend zutreffen! Unsere langjährige Erfahrung als unabhängiger Versicherungsmakler hat bereits mehrfach bewiesen, dass hervorragende Versicherungsabschlüsse trotz Lebererkrankungen möglich sind. Unseren Service bieten wir unseren Kunden dabei vollkommen kostenfrei und unverbindlich an. Für ein persönliches Gespräch können Sie sich daher gerne telefonisch oder per E-Mail mit uns in Kontakt setzen.

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen